Demokratie beginnt mit Bildung
Übernommen von Yeni Hayat / Neues Leben: Ein Gespräch mit Maike Finnern Unter dem Motto „Demokratie beginnt mit Bildung“ fand
WeiterlesenÜbernommen von Yeni Hayat / Neues Leben: Ein Gespräch mit Maike Finnern Unter dem Motto „Demokratie beginnt mit Bildung“ fand
WeiterlesenÜbernommen von DKP Bayern: „Statt immer mehr Geld in Waffen und Aufrüstung zu stecken, müssen wir in das Wohl der
WeiterlesenÜbernommen von Yeni Hayat / Neues Leben: Von Levent Çokdeğerli, Laut Polizeiangaben über 1500 Menschen haben am Samstag in München
WeiterlesenÜbernommen von DKP Bayern: ver.di München und GEW München rufen gemeinsam auf zu einer Kundgebung/Demonstration gegen Sozialabbau, Hochrüstung und Rechts.
WeiterlesenÜbernommen von: VKG – Vernetzung für kämpferische Gewerkschaften Seit Monaten befinden sich die Berliner Lehrer:innen zusammen mit ihrer Gewerkschaft in
WeiterlesenÜbernommen von: Protestieren statt frieren – Genug ist Genug! Liebe Kolleg:innen, liebe Eltern, wir sind Mitglieder der GEW aus verschiedenen
WeiterlesenDie Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) haben sich mit dem Arbeitgeberverband der Zweckgemeinschaft des Bundesverbandes
WeiterlesenAls ein „politisch falsches Signal“ hat die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) den Beschluss von Bundestag und Bundesrat bezeichnet, die
Weiterlesen„Die Arbeitgeber haben mit ihrer Blockadehaltung Streiks provoziert“, sagte Maike Finnern, Vorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), nach dem
WeiterlesenZum Antikriegstag am Mittwoch macht sich die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) für Abrüstung und eine Politik der Entspannung stark.
WeiterlesenDie Gewerkschaften fordern in der Tarifrunde öffentlicher Dienst der Länder 5 Prozent, mindestens jedoch 150 Euro mehr Gehalt für die
WeiterlesenDie Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat die Große Koalition gemahnt, noch vor der Bundestagswahl eine weitere Novellierung des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes
WeiterlesenMaike Finnern ist neue Vorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW). Die 52-jährige Lehrerin erhielt 94,3 Prozent der Stimmen der
WeiterlesenDie Digitalisierung in der Schule hat durch die Corona-Pandemie einen Schub bekommen. Trotzdem gibt es weiterhin eklatante Lücken bei der
WeiterlesenMit Blick auf das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz im Bundesrat stellt die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) fest, dass „die Ziele
WeiterlesenBildungsgewerkschaft zum „Tag der Arbeit“: „Solidarität ist Zukunft“ „Deutschland braucht eine Bildungsoffensive“, verlangte Marlis Tepe, Vorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und
WeiterlesenVor 50 Jahren wurde das BAföG eingeführt – ein Meilenstein auf dem Weg zu freier Bildung über sozio-ökonomische Klassengrenzen hinweg.
WeiterlesenDie Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) stellt fest, dass die Notbremse in Bildungseinrichtungen für alle ab einem Inzidenzwert von 100
WeiterlesenBildungsgewerkschaft zum Beschluss des Bundeskabinetts zum Infektionsschutzgesetz Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) begrüßt grundsätzlich, dass der Bund jetzt über
WeiterlesenDie Gewerkschaften ver.di und GEW rufen zur Unterstützung der Kampagne „Keine Ausnahme!“ auf, zu der sich bundesweit zahlreiche lokale Aktivengruppen
WeiterlesenBildungsgewerkschaft zum Austritt der Türkei aus der Istanbul Konvention Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) kritisiert die Entscheidung des türkischen
WeiterlesenDie Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat nach der Absage der Bundesregierung ihre Forderung nach einer zweiten „Corona-Novelle“ des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes
WeiterlesenStudentischer Dachverband und Bildungsgewerkschaft zu Hochschulprüfungen unter Pandemiebedingungen Der freie zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) und die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft
WeiterlesenGEW zum Beschluss der Kultusministerkonferenz zu Schulöffnungen Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) wirft der Kultusministerkonferenz (KMK) vor, bis heute
WeiterlesenDie Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) stellt sich ihrer Vergangenheit. Während einer Video-Pressekonferenz präsentierte sie am Freitag die Studie des
Weiterlesen