Können wir nur selber tun
Übernommen von Unsere Zeit: Die Selbstbefreiung des KZ Buchenwald jährt sich am 11. April zum 80. Mal. Acht Tage nach
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Die Selbstbefreiung des KZ Buchenwald jährt sich am 11. April zum 80. Mal. Acht Tage nach
WeiterlesenAuf Initiative der Internationalen Föderation der Widerstandskämpfer (FIR) – Bund der Antifaschisten und des belgischen War Heritage Instituts kommen am
WeiterlesenÜbernommen von Partei der Arbeit: Wien, 13. Februar 2025 Offener Brief der Partei der Arbeit Österreichs an das Mauthausen-Komitee Österreich
WeiterlesenÜbernommen von Deutsche Kommunistische Partei Rheinland-Pfalz: Aktuell findet in Landau ein Prozess gegen den Versammlungsleiter der Demonstration am 8. Mai
WeiterlesenLiane Kilinc, Vorsitzende des Vereins Friedensbrücke – Kriegsopferhilfe, hat am 8. Mai 2024, dem 79. Jahrestag der Befreiung Deutschlands vom
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Der Bund Tiroler Antifaschistinnen und Antifaschisten gedacht gestern der Befreiung vom deutschen Faschismus. Vorsitzender Tobia
WeiterlesenÜbernommen von DKP Berlin – Start: Quelle: DKP Berlin – Start
WeiterlesenÜbernommen von DKP Berlin – Start: Quelle: DKP Berlin – Start
WeiterlesenÜbernommen von DKP Schleswig-Holstein: Dank euch, Ihr Sowjetsoldaten, Euch Helden der Sowjetunion! Am 8. Mai 1945 wurde Deutschland vom Faschismus
WeiterlesenÜbernommen von Yeni Hayat – Neues Leben: Anlässlich des Tags der Befreiung bekräftigt die Linksfraktion ihre Forderung, den 8.Mai zu
WeiterlesenÜbernommen von DKP Berlin – Start: Gegen die Beschränkung der Meinungs- und Versammlungsfreiheit am 8. und 9. Mai 2024! Die
WeiterlesenÜbernommen vom Offenen Antifaschistischen Treffen Augsburg: Am 8. Mai vor 79 Jahren kapitulierte Deutschland und die Alliierten riefen den Sieg
WeiterlesenIm Zuge des von der Berliner Polizei verhängten Verbots russischer und sowjetischer Fahnen bei den Veranstaltungen zum Tag der Befreiung
WeiterlesenWie bereits im letzten Jahr hat die Berliner Polizei eine Allgemeinverfügung erlassen, in der am 8. und 9. Mai, dem
WeiterlesenDas Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg bestätigte letztinstanzlich das „Flaggenverbot“ rund um sowjetische Denkmäler am 9. Mai 2023. Die Berliner Polizei hatte ursprünglich
WeiterlesenAm 8. Mai, dem Tag der Befreiung Europas vom Faschismus, und 9. Mai, dem Tag des Sieges im Großen Vaterländischen
WeiterlesenDer Sieg über den deutschen Faschismus vor 78 Jahren bedeutete vor allem für die Arbeiter:innenklassen aller vom deutschen Imperialismus besetzten
WeiterlesenDer Landesverband Berlin der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP) hat am Sonntag durch seinen Vorsitzenden Stefan Natke Widerspruch gegen Teile der
WeiterlesenMit der Abschaffung der noch aus Zeiten der Sowjetunion stammenden arbeitsfreien Tage am 8 März und am 1. Mai zeigt
WeiterlesenÜbernommen von DKP Berlin – Start: Am 8. Mai 2022 wurde trotz erheblich einschränkender behördlicher Vorgaben des Tags des Sieges
WeiterlesenDie Berliner Polizei hatte am 8. und 9. Mai mit einer Allgemeinverfügung das Zeigen der Fahne der Sowjetunion, der Roten
WeiterlesenÜbernommen von Deutsche Kommunistische Partei Rheinland-Pfalz: Am 8.Mai 2022 gedachten wir in Mainz der Opfer des Faschismus und der Befreiung
WeiterlesenKommentar von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Am 8. und 9. Mai wurde vielerorts des Endes
WeiterlesenEs wird kalt in diesem Land. Nicht nur wegen der steigenden Energiepreise. Wer hätte noch vor wenigen Monaten gedacht, dass
WeiterlesenZum Tag der Befreiung Deutschlands von Faschismus und Krieg am 8. Mai hatte der Friedensrat Markgräflerland zu einer Gedenkveranstaltung an
Weiterlesen