Futter für die Aufrüstung
Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) ließ am Montag eine vermeintliche Bombe platzen. Das von der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände
WeiterlesenDas Institut der deutschen Wirtschaft (IW) ließ am Montag eine vermeintliche Bombe platzen. Das von der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände
WeiterlesenDen Auftakt des Luxemburg-Liebknecht-Wochenendes am 14. und 15. Januar macht erneut die Tageszeitung „junge Welt“ mit der Rosa-Luxemburg-Konferenz. Das große Treffen
WeiterlesenDie Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) befindet sich in der Endphase ihrer Vorbereitung für die kommende Tarifrunde. Als der Diskussionsprozess im
WeiterlesenSeit Jahren kämpfen Gewerkschaften, Sozialverbände und Umweltorganisationen gegen das Freihandelsabkommen CETA zwischen der EU und Kanada. Das Abkommen trat im
WeiterlesenDie 1. Hälfte ist geschafft – helfen Sie beim Wiederaufbau unserer Projekte in der Provinz Pinar del Río! Häuser, Betriebe
WeiterlesenIm November 2022 hat Johannes Hör ein Fotobuch herausgegeben, das „den“ Arbeitskampf des Jahres 2022 eigenwillig dokumentiert. In diesem Jahr
WeiterlesenRedebeitrag von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), auf der Telekonferenz der Europäischen Kommunistischen Initiative (EKI/ECI) anlässlich
Weiterlesennd.DerTag / nd.DieWoche [Newsroom]Berlin (ots) – Dass das deutsche Krankenhaussystem und insbesondere dessen Finanzierung über die mittlerweile berühmt berüchtigten Fallpauschalen
WeiterlesenSt. Vincent und die Grenadinen sind seit Samstag das erste Ziel von Díaz-Canels Rundreise durch die Karibik, ein Besuch, der
WeiterlesenÜbernommen von: Pressemitteilungen – Botschaft der Russischen Föderation Gastbeitrag von Grigorij Karasin in der Zeitung „Nesawisimaja Gaseta“ Ein effektives System
WeiterlesenAm Donnerstag, 8. Dezember, stimmen die EU-Innenminister*innen im Rat der Europäischen Union (EU) über einen Gesetzesvorschlag ab, der schwerwiegende Folgen
WeiterlesenAnfang Dezember 2022 erscheint #10 des Infoblattes „Zündstoff“ des Gewerkschaftlichen Linksblocks für Oberösterreich. Inhalt dieser Ausgabe sind die anhaltende Teuerungswelle,
WeiterlesenÜbernommen von Kommunistische Jugend Österreichs (KJÖ): Gemeinsam aufstehen gegen die Teuerung! Unser Leben wird unleistbar. Unsere Zukunft steht auf dem Spiel. Während
WeiterlesenErklärung des Sekretariats der Europäischen Kommunistischen Initiative (ECI): „Zur Entwicklung der Pandemie und den fragilen öffentlichen Gesundheitssystemen der EU, der
Weiterlesennd.DerTag / nd.DieWoche [Newsroom]Berlin (ots) – Während der Krieg in der Ukraine anhält und die Gefahr seiner Eskalation längst nicht
WeiterlesenIm immensen Werk der FAR steckt das altruistische und emanzipatorische Erbe, das heute vor 66 Jahren mit dem Expeditionsschiff Granma
WeiterlesenÜbernommen von: Protestieren statt frieren – Genug ist Genug! Kundgebung 17.12., 13:00, U-Bhf. Tierpark Rednerinnen und Redner: Michaela Wiezorek, Bürgermeisterin
WeiterlesenAnfang Dezember erscheint die Nummer 4/2022 des GLB-Magazins „Die Arbeit“. Auch in dieser Ausgabe wieder mit zahlreichen Beiträgen zu aktuellen
WeiterlesenDer Leipziger Journalist Marco Bras dos Santos wurde heute wegen Hausfriedensbruchs verurteilt. Das Amtsgericht in Borna hielt ihn für schuldig,
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ Steiermark: Anlässlich des Internationalen Tags der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember lud der KPÖ-Landtagsklub am 1.
WeiterlesenDie US Air Force hat am vergangenen Freitag ihren neuen strategischen Langstreckenbomber B‑21 „Raider“ vorgestellt. In einer aufwändigen und bizarren
WeiterlesenDas ukrainische Regime, das bereits die größte oppositionelle Parlamentspartei sowie ein Dutzend weiterer politischer Parteien verboten hat, will nun offenbar
WeiterlesenIn der vergangenen Woche kam es zu Betriebsversammlungen bei A1 Telekom, nachdem die fünfte Runde der KV-Verhandlungen kein akzeptables Ergebnis
WeiterlesenErklärung des Parteivorstandes der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), Wien, 1. Dezember 2022: „Weil ein Boykott in diesem Fall nichts
WeiterlesenDas »Triple A« gilt in der Luxemburger Politik als heilige Kuh, die organisch verbunden ist mit einer Staatsschuld, die unter
Weiterlesen