Nein zum Sparpaket 27!
Übernommen von Partei der Arbeit der Schweiz: Das sogenannte «Entlastungspaket 27» ist ein Frontalangriff auf den Service public und die
WeiterlesenÜbernommen von Partei der Arbeit der Schweiz: Das sogenannte «Entlastungspaket 27» ist ein Frontalangriff auf den Service public und die
WeiterlesenÜbernommen von Partei der Arbeit der Schweiz: Die Partei der Arbeit Schweiz (PdAS) hat sich an der Sitzung des Zentralkomitees
WeiterlesenÜbernommen von Partei der Arbeit der Schweiz: Nach über einem Jahr genozidalem Krieg konnte am 19. Januar endlich ein Waffenstillstand
WeiterlesenÜbernommen von Partei der Arbeit der Schweiz: Die Partei der Arbeit der Schweiz, PdAS, drückt ihre Besorgnis über die schwierige
WeiterlesenÜbernommen von Partei der Arbeit der Schweiz: Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs hat die Partei der Arbeit der Schweiz
WeiterlesenÜbernommen von Partei der Arbeit der Schweiz: Unsere Partei hat stets die anti-imperialistische Regierung von Hugo Chavez und später von
WeiterlesenÜbernommen von Partei der Arbeit der Schweiz: Am 22. August 2024 hat das Berufungsgericht in Paris die Klage von Trần
WeiterlesenÜbernommen von Partei der Arbeit der Schweiz: Die Partei der Arbeit der Schweiz (PdAS) bringt ihre tiefe Empörung und Besorgnis
WeiterlesenIm Jahr 2021 haben die Partei der Arbeit und die Kommunistische Jugend Bern mit 5’583 gültigen Unterschriften ihre kommunale Volksinitiative
WeiterlesenJA zur Prämien-Entlastungs-Initiative Diese von der SP lancierte Initiative bietet eine Massnahme zur Entlastung einer Bevölkerung, die zunehmend von ständig
WeiterlesenDer Abstimmungserfolg der von den Gewerkschaften getragenen Initiative ist historisch: Mehr als 58% der stimmberechtigten Bevölkerung und die Mehrheit der
WeiterlesenDie Fraktion der Alternativen Linken und der Partei der Arbeit fordert mehr Zivilcourage von der Gemeinde Bern im Kampf gegen
WeiterlesenFriedensbewegung in Europa unterdrückt! Solidarität mit den griechischen Antikriegsaktivist:innen! Die Partei der Arbeit der Schweiz (PdAS) drückt ihre Solidarität mit
WeiterlesenDie Partei der Arbeit der Schweiz (PdAS) hat für die Abstimmungen vom 15. Mai folgende Parolen beschlossen: Nein zu Frontex
WeiterlesenAm 24. März 1962, vor exakt 60 Jahren, verhängte der damalige US-Präsident John F. Kennedy ein komplettes Einfuhrverbot für Produkte
WeiterlesenPosition der Partei der Arbeit der Schweiz (PdAS) zum Krieg in der Ukraine. Die PdAS veröffentlicht diese Stellungnahme, die ausführlicher
WeiterlesenPartei der Arbeit der Schweiz: Die PdAS verurteilt die russische Invasion in der Ukraine. Das erklärte Ziel der russischen Regierung
WeiterlesenÜbernommen von Partei der Arbeit der Schweiz: Nein zur Änderung des Bundesgesetzes über die Stempelabgaben Konkret abgestimmt wird über die
WeiterlesenDie PdAS unterstützt das Referendum gegen die AHV21 Der Nationalrat hat am Mittwoch, 15. Dezember 2021, die Reform AHV21 verabschiedet.
WeiterlesenDie Partei der Arbeit der Schweiz (PdAS) ist über die Annahme der Pflegeinitiative höchst erfreut. Es ist ein wichtiger Schritt
WeiterlesenFür den 15. November riefen sogenannte «Freiheits»-Organisationen in Kuba auf, Unruhen und Aufruhr zu stiften. Die Partei der Arbeit der
WeiterlesenRund 50 Delegierten aus der ganzen Schweiz trafen sich am 6. und 7. November in Monthey zum 24. ordentlichen Kongress
WeiterlesenWir sitzen nicht alle im gleichen Boot. Eine Pandemie überwinden wir nur gemeinsam. Was heisst Solidarität in einer Pandemie? Die
WeiterlesenDie Partei der Arbeit der Schweiz (PdAS) ist über das deutliche Ja zur «Ehe für alle» höchst erfreut. «Für unsere
WeiterlesenDie Partei der Arbeit der Schweiz (PdAS) empfiehlt beide Vorlagen, die am 26. September zur Abstimmung kommen, zur Annahme.
Weiterlesen