Stromsteuer-Theater beenden – Mehrheit endlich entlasten
Übernommen von Die Linke: Zu den Ergebnissen des Koalitionsausschusses sagt Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Partei Die Linke: „Das Theater, das
WeiterlesenÜbernommen von Die Linke: Zu den Ergebnissen des Koalitionsausschusses sagt Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Partei Die Linke: „Das Theater, das
WeiterlesenÜbernommen von Die Linke: Zu der Studie ‚Rüstung ohne Rendite: Warum der wirtschaftliche Effekt ausbleibt‘ der Wirtschaftswissenschaftler Prof. Dr. Tom
WeiterlesenÜbernommen von Die Linke: Zur heutigen Befragung von CDU/CSU-Fraktionschef Jens Spahn im Haushaltsausschuss des Bundestages meint Ines Schwerdtner, Vorsitzende der
WeiterlesenÜbernommen von Die Linke: Zu den Enthüllungen über die Steuertricks von BlackRock im Rahmen der „Inside BlackRock“-Studie sagt Ines Schwerdtner,
WeiterlesenÜbernommen von Die Linke: Anlässlich der Verhandlungen zwischen Bund und Ländern über den geplanten Wachstumsbooster meint Ines Schwerdtner, Vorsitzende der
WeiterlesenÜbernommen von Die Linke: Zu den jüngsten Enthüllungen über die Maskendeals von Jens Spahn, meint Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Partei
WeiterlesenÜbernommen von Die Linke: Zur aktuellen Umfrage des DGB, wonach zwei Drittel der Menschen in Deutschland einen Mindestlohn von 15
WeiterlesenÜbernommen von Die Linke: Angesichts des geplanten Umbaus der Stahlsparte von ThyssenKrupp und des drohenden Ausverkaufs an den Fossil-Oligarchen Daniel
WeiterlesenÜbernommen von Die Linke: Zur heute veröffentlichten Konjunkturprognose sagt Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Partei Die Linke: „Dass nach Bundesminister Habeck
WeiterlesenÜbernommen von Die Linke: Bundesfinanzminister Lars Klingbeil fordert vom neuen Bundeskabinett weitere Einsparungen. Dazu meint Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Partei
WeiterlesenÜbernommen von Die Linke: Zur Vorstellung der Pläne von Wirtschaftsministerin Reiche für ihr Ressort sagt Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Partei
WeiterlesenÜbernommen von Die Linke: Zur Forderung des SPD-Wirtschaftsforums nach Steuersenkungen für Unternehmen erklärt die Vorsitzende der Partei Die Linke, Ines
WeiterlesenÜbernommen von Die Linke: Zu dem Vorstoß der Union, die Anzahl der Beitragsjahre für das volle Rentenniveau von 45 auf
WeiterlesenÜbernommen von Die Linke: In Deutschland gibt es einen Bedarf von rund 320.000 neuen Wohnungen pro Jahr, hat das Bundesinstitut
WeiterlesenÜbernommen von Die Linke: Dass die Grünen die Schuldenbremse lediglich für Rüstungsausgaben lockern wollen, kann Ines Schwerdtner nicht nachvollziehen. Statt
WeiterlesenÜbernommen von Die Linke: Zur aktuellen Debatte um eine Reform der Schuldenbremse und das Sondervermögen für die Bundeswehr sagt Ines
WeiterlesenÜbernommen von Die Linke: Die Tarifverhandlungen für Beschäftigte von Bund und Kommunen haben ohne ein Angebot der Arbeitgeber begonnen. Ines
WeiterlesenÜbernommen von Die Linke: Zu dem Angriff auf eine Gewerkschaftsdemo in München sagen die Vorsitzenden der Partei Die Linke, Ines
WeiterlesenÜbernommen von Die Linke: Der Eigenanteil für einen Platz im Pflegeheim ist auf bis zu 3000 Euro gestiegen. Deshalb fordert
WeiterlesenÜbernommen von Die Linke: Zur Abstimmung über das Gesetz der Union zur „Migrationsbegrenzung“ sagen die Vorsitzenden der Linken, Ines Schwerdtner
WeiterlesenÜbernommen von Die Linke: Israels Militär und die Hamas haben eine Feuerpause im Gaza-Konflikt vereinbart. Hierzu erklären die Vorsitzenden der
WeiterlesenÜbernommen von Die Linke: Zum Jahrestag der Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht erklären die Vorsitzenden der Partei Die
WeiterlesenÜbernommen von Die Linke: Angesichts der sinkenden Absatzzahlen bei VW fordert Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Partei Die Linke, massive Investitionen
WeiterlesenÜbernommen von Die Linke: Zu dem Angriff von Polizisten auf den Abgeordneten der Linken im sächsischen Landtag, Nam Duy Nguyen
WeiterlesenÜbernommen von Die Linke: Zur Forderung der Unternehmensverbände Berlin und Brandenburg, den Frauentag als Feiertag zu streichen, sagt Ines Schwerdtner,
Weiterlesen