Klassenjustiz kippt Mietendeckel
Pressemitteilung der DKP Berlin Der sogenannte Berliner Mietendeckel ist seit gestern Geschichte. Damit hat das Bundesverfassunggericht hat einmal mehr das
WeiterlesenPressemitteilung der DKP Berlin Der sogenannte Berliner Mietendeckel ist seit gestern Geschichte. Damit hat das Bundesverfassunggericht hat einmal mehr das
WeiterlesenPressemitteilung des Hamburger Bündnis‘ Recht auf Stadt zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts bezüglich des Berliner Mietendeckels Hamburg, 15.4.2021 Das heutige Urteil
WeiterlesenDie Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) bedauert die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Berliner Mietendeckel, stellt aber klar, dass das Thema damit keineswegs
WeiterlesenHeute hat das Bundesverfassungsgericht den Mietendeckel gekippt. Dazu erklären Susanne Hennig-Wellsow und Janine Wissler, Vorsitzende der Partei DIE LINKE:
WeiterlesenAls »Schlag ins Gesicht der Mieter*innen« hat der Berliner Mieterverein das heutige Urteil des Bundesverfassunsgerichts kritisiert. Die obersten Richter haben
WeiterlesenDiese Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts betrifft die ganze Republik. Denn wie auch immer die Karlsruher Richter über den sogenannten Berliner Mietendeckel
WeiterlesenAm vergangenen Samstag waren knapp 700 Menschen dem Aufruf des Bündnisses »Koalitioun Wunnrecht« gefolgt und manifestierten in der Hauptstadt für
WeiterlesenSauer Immobilien will neunköpfige Familie auf die Straße setzen Sauer Immobilien ist am Ziel! Auch die letzte Familie in einem
WeiterlesenSeit Ende Februar ist es so weit: Das Gespenst der Enteignung geistert wieder durch Berlin – und zigtausende Menschen empfangen
WeiterlesenExplodierende Mieten, Verdrängung von Mieter*nnen aus ihren Vierteln, zunehmende Obdachlosigkeit – das ist der traurige Zustand des Wohnungsmarktes in vielen
WeiterlesenWer 2009 nach Berlin zog, darf sich rückblickend glücklich schätzen. Zehn Jahre später waren die Mieten in der Hauptstadt bereits
WeiterlesenIn keiner Branche der Realwirtschaft gibt es noch derartige Profiterwartungen wie auf dem Luxemburger Wohnungsmarkt, wo die Immobilienpreise sogar 2020
Weiterlesen„Ich begrüße die Gründung der neuen Kampagne ‚MIETENSTOPP‘. Trotz Corona steigen die Mieten in den meisten Städten, und wegen Corona
WeiterlesenViele Normalverdiener, Familien, Studierende und Rentner können sich Berlins steigende Mieten nicht mehr leisten und leben in ständiger Angst vor
WeiterlesenDie kalte Jahreszeit hat begonnen. Die KPÖ fordert besonders im Corona-Winter: Kündigungsschutz für Mieter_innen! Tausenden Menschen wird jährlicher der Strom
WeiterlesenAm 27. April ging Łukasz Bukowski (Mitglied der Anarchistischen Föderation Poznan und der anarchosyndykalistischen Gewerkschaft, Inicjatywa Pracownicza) für drei Monate
Weiterlesen