10. Sommercamp der Kommunistischen Jugend Spaniens
Übernommen von Zeitung der Arbeit: Unter dem Motto „Söhne und Töchter des Oktobers“ fand letzte Woche das zehnte Sommercamp der
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Unter dem Motto „Söhne und Töchter des Oktobers“ fand letzte Woche das zehnte Sommercamp der
Weiterlesen27. September: Streik für Palästina Der spanische anarcho-syndikalistische Gewerkschaftsbund CGT ruft für den 27. September zu einem landesweiten Generalstreik zur
WeiterlesenÜbernommen von nd: Kommentar zur Wahl des Unabhängigkeitsgegners Salvador Illa als Regionalpräsident Es ist fraglos eine Zäsur für Katalonien: Nach
WeiterlesenÜbernommen von Radio Dreyeckland: In Spanien hat der oberste Gerichtshof ein Urteil gegen sechs AnarchosyndikalistInnen bestätigt. Die Mitglieder der anarchistischen
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Das Politische Büro der Kommunistischen Partei der Arbeiter Spaniens (PCTE) analysiert die Europawahlergebnisse und hebt
Weiterlesennd.DerTag / nd.DieWoche [Newsroom]Berlin (ots) – Der 28. Mai wird auf alle Fälle ein historischer Tag – mit welchen realen
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Madrid. Es war ein bemerkenswertes Urteil, das vom 31. Strafgericht in Madrid gesprochen wurde. Der
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Im November 2022 kündigte H&M einen weltweiten Plan zum Abbau von 1.500 Stellen an, um
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Unabhängig davon, unter welcher Flagge spanische Soldaten an der Operation Prosperity Guardian eingesetzt werden sollen,
WeiterlesenÜbernommen von der Feministischen Partei Die Frauen: Eigentlich sollte die Angelegenheit klar sein: Rubiales missbraucht seine Macht, bei seinem „Kuss“
WeiterlesenAm 25. November jährt sich zum sechsten Mal der Tod des „Ewigen Kommandanten“, Fidel Castro. Die Staatliche Bewegung der Solidarität
WeiterlesenWie jedes Jahr um diese Zeit fand am vergangenen Sonntag zum 25. Mal eine Gedenkfeier am Monument »¡No Pasarán!« in
WeiterlesenLandesflüchtlingsräte und PRO ASYL begrüßen, dass die spanische Justiz die brutale Gewalt gegen Schutzsuchende an der Grenze zur spanischen Exklave
WeiterlesenMindestens 37 Menschen sind am vergangenen Freitag bei dem Versuch gestorben, die Grenzzäune zwischen Marokko und der spanischen Exklave Melilla
WeiterlesenWir dokumentieren nachstehend in eigener Übersetzung eine Erklärung der Kommunistischen Partei Spaniens (PCE) zum Tod von bis zu 37 Menschen,
WeiterlesenDer in Spanien wegen »Terrorverherrlichung« verurteilte Rapper Valtònyc darf nicht vom EU-Mitglied Belgien an das EU-Mitglied Spanien ausgeliefert werden. Das
WeiterlesenEinen direkten Zusammenhang gibt es nicht, einen indirekten eindeutig. Mindestens 44 Migranten sind vor der Küste der Westsahara ertrunken. Kurz
WeiterlesenAm 26. April 1937 wurde die baskische Stadt Guernica/Gernika Ziel eines faschistischen Luftangriffes. Das Gebiet an der Nordküste der iberischen
WeiterlesenDie spanische Regierung hat eine schändliche Wende in der Frage der Westsahara vollzogen: Der sozialdemokratische Ministerpräsident Pedro Sánchez versicherte dem
WeiterlesenÜbernommen von KOMintern – Kommunistische Gewerkschaftsinitiative International: Die „HeldInnen der Corona-Pandemie“ in Spanien sind am Limit Spanien bildete bekanntlich bereits
WeiterlesenWir dokumentieren hier den Aufruf des Unterstützungskreises Grupo Internacional. Als Rote Hilfe e.V. OG Magdeburg erklären wir uns solidarisch mit
WeiterlesenDie vom Ausschuss für Recht und Menschenrechte des Europarates vorgelegte Resolution fordert Spanien auf, die Verfolgung katalanischer politischer Vertreter und
WeiterlesenEs war 06:59 Uhr mexikanischer Zeit, als am 20. Juni 2021 von der Montaña aus – durch einen nebligen Horizont
Weiterlesen„Ich verurteile das gewaltsame Vorgehen Spaniens gegen schutzsuchende Menschen auf das Schärfste! Wenn geflüchteten Menschen mit gepanzerten Militärfahrzeugen und erbarmungsloser
WeiterlesenWas passiert in Spanien? Während dem Wahlkampf für das Regionalparlament in Madrid kommt es zu massiven Drohungen gegen linke Politiker*innen
Weiterlesen