Repressionen am Abend des 1. Mai 2025 in Berlin
Übernommen von Revolutionärer 1. Mai Berlin: Nachdem die Revolutionäre 1.Mai Demonstration in Berlin, an der 30.000 Personen teilnahmen, sehr friedlich
WeiterlesenÜbernommen von Revolutionärer 1. Mai Berlin: Nachdem die Revolutionäre 1.Mai Demonstration in Berlin, an der 30.000 Personen teilnahmen, sehr friedlich
WeiterlesenÜbernommen von Revolutionärer 1. Mai Berlin: An alle, die heute zur revolutionären 1. Mai-Demo zusammengekommen sind, lässt Daniela herzliche und
WeiterlesenÜbernommen von Hände weg vom Wedding: Unter dem Motto „Löhne erhöhen, Mieten senken, Frieden schaffen“ demonstrierten am frühen Abend des
WeiterlesenÜbernommen von Yeni Hayat / Neues Leben: Eren Gültekin Berlin, 29. April 2025 – Trotz eines neuen Angebots der Charité-Tochter
WeiterlesenDer Kampf um unsere Geschichte ist auch der Kampf um die Zukunft. Deswegen gehen wir auf Spurensuche und folgen den
WeiterlesenFür den 30.04.2025 ruft die sozialistische Stadtteilorganisation „Hände weg vom Wedding“ zur antikapitalistischen Vorabenddemonstration zum 1. Mai in Berlin-Wedding auf.
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: 80 Jahre nach der Befreiung Deutschlands vom Faschismus werden Befreier von Gedenkfeiern ausgeladen, wird Geschichtsfälschung betrieben
WeiterlesenBei der Räumung eines besetzten Hörsaals der Humboldt Universität zu Berlin sind am späten Mittwoch nachmittag drei Journalistinnen und Journalisten
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Am vergangenen Samstag wurde erstmals der von „junge Welt“ und „Melodie und Rhythmus“ ausgelobte Rosa-Luxemburg-Preis verliehen.
WeiterlesenÜbernommen von Yeni Hayat / Neues Leben: Eren Gültekin Mehrere tausend Menschen sind am Sonntagnachmittag dem Aufruf der Berliner Plattform
WeiterlesenÜbernommen von Hände weg vom Wedding: Für den 01. Mai rufen wir zur Teilnahme an der DBG-Demonstration in Berlin auf.
WeiterlesenIm April vor 30 Jahren berichteten Medien, dass der Westeigentümer die aus der DDR kommende überregionale Tageszeitung junge Welt in
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Mit „Unsterblichen Regimentern“ erinnern Nachfahren sowjetischer Kriegsveteranen an die Leistungen ihrer Vorfahren für die Befreiung der
WeiterlesenÜbernommen von DiEM25: Statement des Koordinationsteams für MERA25 und DiEM25 in Deutschland Der Berliner Senat versucht derzeit, vier internationale Einwohner:innen
WeiterlesenÜbernommen von Revolutionärer 1. Mai Berlin: Der 1. Mai gehört uns – den Arbeiter:innen, den Unterdrückten, den Antifas! Während die
WeiterlesenÜbernommen von Revolutionärer 1. Mai Berlin: „In Komitee und Kommission Wird beraten, beraten, beraten, Und in aller Welt marschieren schon,
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Schande? Gewiss. Aber was wird getan? Am Eingang des Zentralfriedhofs in Berlin-Friedrichsfelde hängt ein Blatt. Es
WeiterlesenÜbernommen von DiEM25: Statement der Organisator:innen der Veranstaltung mit Francesca Albanese am 18. Februar in Berlin „Den Diskurs zurückerobern: Palästina,
WeiterlesenÜbernommen von VVN-VdA: Keine Grundgesetzänderung für Hochrüstung und Kriegstüchtigkeit! Reden statt rüsten! Die CDU/CSU als vermutliche zukünftige Kanzlerpartei versucht noch
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Unbekannte haben mehrere Metalltafeln von Grabplatten bekannter Kommunisten in der Gedenkstätte der Sozialisten auf dem Zentralfriedhof
WeiterlesenÜbernommen von ethecon Stiftung Ethik & Ökonomie: Am 15.3. findet um 14 Uhr auf den Platz des 18. März vor
WeiterlesenÜbernommen von Nie wieder Krieg!: Liebe Friedensfreundinnen und Friedensfreunde, wir rufen zu einer Kundgebung am 15.3. um 14 Uhr auf
WeiterlesenDie in Berlin erscheinende Tageszeitung junge Welt hat am Freitag Klage beim Berliner Verwaltungsgericht gegen das Eindringen bewaffneter Polizeibeamter in ihre Räume
WeiterlesenÜbernommen von DiEM25: Aktuell sehen wir auf den Straßen große Proteste gegen rechts, von Menschen, die sich um Menschenrechte und
WeiterlesenÜbernommen von Botschaft der Republik Kuba in der BRD: Die Vizepräsidentin des Kubanischen Instituts für Filmkunst und Filmindustrie (ICAIC), Gladys
Weiterlesen