Alles für den Frieden – Hiroshima und Nagasaki mahnen uns!
Übernommen von ethecon Stiftung Ethik & Ökonomie: Vor 79 Jahren fielen die ersten Atombomben der Menschheitsgeschichte über Hiroshima und Nagasaki.
WeiterlesenÜbernommen von ethecon Stiftung Ethik & Ökonomie: Vor 79 Jahren fielen die ersten Atombomben der Menschheitsgeschichte über Hiroshima und Nagasaki.
WeiterlesenÜbernommen von Radio China International: China verfolgt die Situation in Bangladesch und hofft, dass sich die Lage in dem befreundeten
WeiterlesenÜbernommen von Yeni Hayat / Neues Leben: Vom 26. Juli bis zum 4. August kamen wir mit über 350 Schülern,
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Als in den frühen Morgenstunden des 6. August 1945 ein Bombenflugzeug der Luftwaffe der USA die
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Nach dem Tod von Generalsekretär Nguyễn Phú Trọng bestimmten Vietnams Kommunisten mit Staatspräsident Tô Lâm einen logischen Nachfolger. Hanoi. Die
WeiterlesenÜbernommen von Die Linke: Anlässlich des Jahrestags des Atombombenabwurfs auf Hiroshima fordert Janine Wissler, dass Deutschland dem Atomwaffenverbotsvertrag beitreten muss
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Nach dem Sammeln der Unterstützungserklärungen steht fest: Die “Liste Gaza – Stimmen gegen den Völkermord”
WeiterlesenÜbernommen von Radio China International: Der stellvertretende ständige Vertreter Chinas bei den Vereinten Nationen (UN), Dai Bing, hat am Montag
WeiterlesenÜbernommen von Partei der Arbeit: Grußbotschaft von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), anlässlich der Hiroshima-Veranstaltung am
WeiterlesenDer Friedensrat Markgräflerland schreibt in einer Pressemitteilung: Vor 79 Jahren am 6. und 9. August 1945 zündete die US-Armee über
WeiterlesenÜbernommen von der Internationalen Transportarbeiter-Föderation (ITF): Der jüngste IT-Ausfall in vielen Bereichen des Luftverkehrssektor hat eines sehr deutlich gemacht: Wenn
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Kommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Die ukrainische Armee
WeiterlesenÜbernommen von Pressemitteilungen – IG Metall: Zu einer möglichen Aufspaltung des Continental-Konzerns und der Prüfung eines Spin-Offs des Automotive-Sektors äußern
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Am 6. August 1945 wurde die japanische Stadt Hiroshima durch den Abwurf einer Atombombe
WeiterlesenÜbernommen von junge Welt – die linke Tageszeitung: Bangladeschs Premierministerin Hasina ist angesichts der anhaltenden Proteste außer Landes geflohen, der
WeiterlesenÜbernommen von Nie wieder Krieg!: Rassismus, Antisemitismus, Faschismus und alle Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit lehnen wir ab. Deshalb gibt es keine
WeiterlesenÜbernommen von Presse | IPPNW.DE: Die IPPNW gedenkt der Opfer der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki und fordert anlässlich des 79.
WeiterlesenÜbernommen von nd: nd.DerTag / nd.DieWoche [Newsroom]Berlin (ots) – Es brauchte nur einen Funken: Hetze und Konfrontation in den antisozialen
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ Steiermark Landtagsklub: Kürzlich wurden die „Nachnutzungspläne“ für das Schladminger Spital öffentlich. So soll, sollte es tatsächlich im
WeiterlesenÜbernommen von Radio China International: Nach dem Rücktritt von Premierministerin Sheikh Hasina am Montag inmitten von Protesten in dem südasiatischen
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj, dessen Mandat als Präsident am 20. Mai abgelaufen ist, schlägt
WeiterlesenÜbernommen von Netzwerk Friedenskooperative: Pressemitteilung zum Hiroshima-Gedenktag 2024 Am morgigen Dienstag jährt sich der US-Atombombenabwurf auf die japanische Stadt Hiroshima
WeiterlesenÜbernommen von ethecon Stiftung Ethik & Ökonomie: Die Blue Planet Preisträgerin Ann Wilson nahm an den “No to NATO – Yes
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Argentinien plant den Einsatz von künstlicher Intelligenz, um zukünftige Verbrechen vorherzusagen und zu kontrollieren. Menschenrechtsgruppen
WeiterlesenÜbernommen von Radio China International: Nach Angaben des libanesischen Fernsehsenders Al Manar TV hat die Hisbollah am Sonntag als Reaktion
Weiterlesen