Nie wieder Faschismus – Nie wieder Krieg!
Erklärung der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP) zum 80. Jahrestag der Befreiung von Faschismus und Krieg Diese Erklärung als Broschüre im
WeiterlesenErklärung der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP) zum 80. Jahrestag der Befreiung von Faschismus und Krieg Diese Erklärung als Broschüre im
WeiterlesenÜbernommen von DKP Bayern: In ganz Bayern fanden am Wochenende Ostermärsche statt. Die traditionellen Friedensdemonstrationen sind heute so aktuell wie
WeiterlesenAufruf der Deutschen Kommunistischen Partei zum 1. Mai 2025 Mit dem Programm, das CDU, CSU und SPD für ihre Regierungszeit
WeiterlesenÜbernommen von DKP Bayern: Das Münchner Friedensbündnis ruft auf zum Ostermarsch am Samstag, 19. April 2025: „Wir leben weltweit im
WeiterlesenÜbernommen von DKP Bayern: Am 29. März fand eine Kundgebung der Kommunistischen Partei der Türkei (TKP) auf dem Odeonsplatz statt.
WeiterlesenÜbernommen von DKP Bayern: Fotos: Quelle: DKP München Videoaufnahmen: Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag
WeiterlesenÜbernommen von DKP Bayern: Nein zum Billionen-Bumms! Stoppt die unbegrenzte Aufrüstung zur Kriegsfähigkeit! Der abgewählte Bundestag hat am Dienstag, 18.
WeiterlesenÜbernommen von Startseite – dkp-rheinland-westfalen.de: Eine bronzene Gedenktafel in der Elsaßstraße (Südwand der Nr. 45) erinnert seit 1985 an den
WeiterlesenÜbernommen von DKP Bayern: Gegen die Stimmungsmache im Öffentlichen Dienst! Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) hatte sich schon am 7.
WeiterlesenÜbernommen von DKP Bayern: DKP-Info zum Internationalen Frauentag Solidarität mit den Streikenden! Heraus zum 8. März! Es sind oft Frauen,
WeiterlesenÜbernommen von Startseite – dkp-rheinland-westfalen.de: Die Gruppe DKP Köln-Innenstadt fordert einen Schuldenschnitt, statt die Anwendung der ruinösen Schuldenbremse. Foto: DKP
WeiterlesenÜbernommen von Startseite – dkp-rheinland-westfalen.de: Wer gegen Nazis ist … Etwa vor einem Jahr gab es einen großen Aufschrei in
WeiterlesenÜbernommen von Startseite – dkp-rheinland-westfalen.de: Friedrich Engels hält die Wohnungsnot für „ein notwendiges Erzeugnis der bürgerlichen Gesellschaftsform“. Er schreibt, dass
WeiterlesenÜbernommen von DKP Saarland: Aufrüstung, Kriegspolitik und Rechtsentwicklung stoppen – Demokratische Rechte verteidigen – Links wählen! Die vorgezogenen Bundestagswahlen 2025
WeiterlesenÜbernommen von DKP Saarland: Unter dem Motto „Kriege beenden – Friedensfähig statt kriegstüchtig – Saar-Industrie erhalten und umbauen – Millionärssteuer
WeiterlesenÜbernommen von DKP Schleswig-Holstein: Die deutsche Kriegspolitik geht vor Gericht. Der Vorsitzende und die stellvertretende Vorsitzende der DKP, Patrik Köbele
WeiterlesenÜbernommen von DKP Bayern: Keine neuen US-Raketen! Wie die Stationierung von US- Mittelstreckenraketen Deutschland zum Schlachtfeld verwandelt und wie wir
WeiterlesenÜbernommen von DKP Berlin – Start: Die 30. Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz »Das letzte Gefecht – Wie gefährlich ist der Imperialismus im
WeiterlesenÜbernommen von DKP Bayern: Soviel ist klar: 2025 werden die Herrschenden ihren Kriegskurs verschärfen – auf Kosten derer, die den
WeiterlesenÜbernommen von DKP Bayern: Mark Ellmann über Gewerkschaften, Transformation und Rüstungsproduktion UZ vom 10. Januar 2025 „Wir müssen fast doppelt
WeiterlesenÜbernommen von DKP Bayern: Am 14.12. traf sich der DKP-Bezirk Bayern zur Bezirksmitgliederversammlung. Geprägt war die Versammlung, neben der guten
WeiterlesenÜbernommen von DKP Bayern: Auf Draht schrieb am 29. Oktober von einem unverschämten Angebot der Metallkapitalisten bei der zweiten Verhandlung
WeiterlesenÜbernommen von DKP Bayern: Statt 24-Stunden-Warnstreiks – von einer Urabstimmung gar nicht zu reden – 18 Stunden Nacht- und Nebel-Verhandlungen.
WeiterlesenÜbernommen von DKP Saarland: Nachdenken über Probleme linker Sichtweisen von Rainer Dörrenbecher Wieder einmal sind wir gefordert, uns einen eigenen
WeiterlesenÜbernommen von DKP Schleswig-Holstein: Es ist Teufelszeug – Stationierung neuer US-Mittelstreckenwaffen verhindern Die Mehrheit der Bevölkerung ist gegen die Stationierung
Weiterlesen