10 Jahre Kobanê!
Übernommen von KOMintern: Im Herbst 2014 hielt die Welt den Atem an, blickte gebannt auf die Stadt an der türkischen
WeiterlesenÜbernommen von KOMintern: Im Herbst 2014 hielt die Welt den Atem an, blickte gebannt auf die Stadt an der türkischen
WeiterlesenÜbernommen von Radio China International: Am Donnerstag hat eine Sitzung des Weltsicherheitsrates zur Bedrohung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit
WeiterlesenAm 3. August 2014 überfielen die Mörderbanden des „Islamischen Staats“ (IS) Şengal mit dem Ziel, die Jesid:innen in einem groß
WeiterlesenÜbernommen von: Die Linke Anlässlich des 10. Jahrestages des Völkermords an den Jesiden fordert Janine Wissler einen generellen Abschiebestopp für
WeiterlesenVor dem zehnten Jahrestag des Völkermords an den Jesid*innen im Irak fordern PRO ASYL und Wadi e.V. ein Bleiberecht für
WeiterlesenÜbernommen von Amnesty International: Jesid*innen in Syrien sind auch zehn Jahre nach dem Angriff des Islamischen Staates weiter schweren Menschenrechtsverletzungen
WeiterlesenMit großem Erschrecken erfuhren wir von dem terroristischen Anschlag in einer Konzerthalle von Krasnogorsk bei Moskau. Nach den bisher vorliegenden
Weiterlesen»Mit Bestürzung, Trauer aber auch Wut habe ich von den Anschlägen am Istanbuler Atatürk Flughafen gehört, bei denen am Dienstagabend
WeiterlesenMehr dazu: Erklärungen von Ulla Jelpke und Sevim Dagdelen (Die Linke) Die Föderation demokratischer Arbeitervereine (DIDF) erklärt zu dem Attentat
WeiterlesenDie syrische Armee hat am Sonntag die historische Oasenstadt Palmyra vollständig von den Kämpfern der Dschihadistenmiliz »Islamischer Staat« (IS) befreit.
WeiterlesenDer russische Präsident Wladimir Putin hat den Beginn des Rückzugs der russischen Truppen aus Syrien ab dem morgigen Dienstag angeordnet.
WeiterlesenBundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) setzt sich mal wieder für die Menschenrechte ein. Am Dienstag machte er eine Stippvisite in Rom,
WeiterlesenNutzen die türkische Armee oder sogar die Terrormiliz »Islamischer Staat« die von deutschen Spionageflügen über Syrien gewonnenen Daten für Angriffe
WeiterlesenWas in den Stunden nach dem verbrecherischen Anschlag auf Touristen in Istanbul der staunenden Öffentlichkeit von Politikern und bürgerlichen Medien
WeiterlesenAm 17. Dezember hat der UN-Sicherheitsrat einstimmig die von Russland und den USA gemeinsam vorbereitete Resolution 2253 zum Kampf gegen
WeiterlesenWir dokumentieren nachstehend einen Aufruf der Kommunistischen Partei (Türkei) an die Werktätigen aus der Türkei in der Bundesrepublik: Der Bundestag
WeiterlesenDie Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) verurteilt den geplanten Kriegseinsatz der Bundeswehr in Syrien: »Krieg gegen Terror« bringt nichts.
WeiterlesenZum geplanten Einsatz der Bundeswehr in Syrien erklärt Patrik Köbele, Vorsitzender der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP): Die Anschläge einer vom
WeiterlesenWir dokumentieren nachstehend eine Erklärung der Jungen Kommunisten (Jeunes Communistes, Jugendverband der Französischen Kommunistischen Partei) aus dem 15. Arondissement von
WeiterlesenDie Berichte über die blutigen Terroranschläge von Paris lassen mehr Fragen offen als sie beantworten. Es besteht kein Zweifel, dass
WeiterlesenGemäß der vom Präsidenten Russlands Wladimir Putin dargelegten Position ist die russische Seite bereit, auf der Ebene der Verteidigungsministerien der
WeiterlesenAngesichts des Getöses in westlichen Medien über ein Eingreifen Russlands in den syrischen Krieg hat die Sprecherin des Außenministeriums in
WeiterlesenDie deutsche Bundesregierung zieht offenbar die Konsequenzen aus den immer deutlicheren Belegen für eine Unterstützung islamistischer Terroristen durch die türkische
WeiterlesenAm morgigen Samstag (8. August 2015) findet in Köln eine Großdemonstration gegen die Kriegspolitik des türkischen Staates statt, für die
WeiterlesenWir dokumentieren nachstehend eine Stellungnahme des stellvertretenden Sekretärs des ZK der Irakischen Kommunistischen Partei, Raid Fahmi, zu den türkischen Militäraktionen:
Weiterlesen