NATO-Zentrale Rostock
Übernommen von junge Welt – die linke Tageszeitung: Boris Pistorius hat ein neues Marinehauptquartier für die Ostsee eröffnet. Das BSW
WeiterlesenÜbernommen von junge Welt – die linke Tageszeitung: Boris Pistorius hat ein neues Marinehauptquartier für die Ostsee eröffnet. Das BSW
WeiterlesenÜbernommen von nd: Zurzeit drängt sich der Eindruck auf, die russische Armee sei kurz davor, nach Westeuropa durchzubrechen. So martialisch
WeiterlesenÜbernommen von der Kommunistischen Partei Griechenlands (KKE): Nato-Kampfflugzeuge im Wert von Millionen von Euro, die mit dem Geld des griechischen
WeiterlesenÜbernommen von nd: Kommentar zum „Siegesplan“ des ukrainischen Präsidenten Selenskyj Wolodymyr Selenskyjs „Siegesplan“ sieht aus wie eine Einladung der Ukraine
WeiterlesenÜbernommen von ethecon Stiftung Ethik & Ökonomie: Das große NATO Manöver hat begonnen. Zwei Wochen, acht Luftwaffenstützpunkte und über 60
WeiterlesenÜbernommen von Bundesausschuss Friedensratschlag: Positionspapier des Bundesausschusses Friedensratschlag 2024 Die überraschende Verkündung einer von Bundeskanzler Olaf Scholz und US-Präsident Joe
WeiterlesenÜbernommen von DKP Bayern: UZ-Kommentar von Markell Mann: Sicherheit nur ohne NATO Eine außenpolitische Personalie versetzt die Hauptstadtpresse in pure
WeiterlesenÜbernommen von der Kommunistischen Partei Griechenlands (KKE): Irans Raketenangriff auf Israel als Vergeltung für die anhaltenden verbrecherischen Aktionen des israelischen
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Die Spannungen im Nahen Osten eskalieren weiter, nachdem Teheran eine Serie von Raketenangriffen als Vergeltung
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Völkermord in Gaza, Attacken auf Palästinenser im Westjordanland, Sprengfallen in Kommunikationsgeräten und Bomben auf den Libanon,
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Es war nur eine Frage der Zeit, bis auch hierzulande ein Regierungsmitglied die Frage
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Moskau/Washington. Der russische Präsident Wladimir Putin hat die NATO eindringlich davor gewarnt, der Ukraine den
WeiterlesenÜbernommen von junge Welt – die linke Tageszeitung: Russlands Präsident macht klar: Der Einsatz weitreichender Raketen gegen Ziele in seinem
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Wie mögen sich Premierminister Frieden und seine 29 Amtskolleginnen und Kollegen gefühlt haben, als
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Die Offensive der ukrainischen Armee im Inneren Russlands und das Gerede über den Einsatz von
WeiterlesenÜbernommen von Schweizerische Friedensbewegung: Der Bundesrat hat beschlossen, zwei Projekten von PESCO (Permanente Strukturierte Kooperation) beizutreten. Damit geht die Schweizer
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Bedroht Russland die NATO? Ein solcher Angriff käme Russlands Untergang gleich, analysierte Lühr Henken in seiner
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Am Rande des Gipfels zum 75. Jahrestag der NATO in Washington kündigten die USA
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Bis vor wenigen Jahren konzentrierte sich die NATO-Strategie noch auf die klassischen operativen Bereiche der Kriegsführung:
WeiterlesenÜbernommen von SDAJ: Am Dienstag, dem 06.08., startete die Ukraine einen Angriff auf den russischen Grenzbezirk Kursk mit rund eintausend
WeiterlesenÜbernommen von Schweizerische Friedensbewegung: Die Integration der Schweiz in das NATO-Kriegsbündnis nimmt immer deutlichere Züge an: Der Bundesrat plant eine
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ: Schweiger: “Was wurde aus unserer Neutralität?” In diesen Tagen rollen über 300 Militärfahrzeuge der US-Armee durch Österreich.
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Anlässlich einer Kriegsübung in Bayern rollen mehrere Konvois der US Army über österreichisches Territorium. Neutralität,
WeiterlesenÜbernommen von Bündnis Sahra Wagenknecht: Sahra Wagenknecht fordert deshalb als Bedingung für eine Koalition mit dem BSW auf Landesebene eine
WeiterlesenIn Erinnerung an die verheerenden Folgen der Atomwaffeneinsätze gegen die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki am 6. bzw. 9. August 1945 fordert
Weiterlesen