Antikriegstag: Es braucht besseren Schutz für russische Kriegsdienstverweiger*innen
Russ*innen, die sich einem Militärdienst im Ukraine-Krieg entziehen, sollten ohne Wenn und Aber in Deutschland Zugang zu Schutz erhalten –
WeiterlesenRuss*innen, die sich einem Militärdienst im Ukraine-Krieg entziehen, sollten ohne Wenn und Aber in Deutschland Zugang zu Schutz erhalten –
WeiterlesenÜbernommen von Yeni Hayat – Neues Leben: In einer Erklärung rief der DIDF-Vorstand alle auf, am 1. September gegen Krieg
WeiterlesenDie Ukraine wird mit immer mehr und schwereren Waffen vollgepumpt. Mit unserem Geld für einen Krieg gegen Russland, der nicht
WeiterlesenRede für die Partei der Arbeit Österreichs auf den Kundgebungen zum Weltfriedenstag, Wien und Innsbruck, 1. September 2022. Liebe Genossinnen
WeiterlesenRede von Max Facchin für die Jugendfront der Partei der Arbeit Österreichs auf der Kundgebung zum Weltfriedenstag, Wien, 1. September
WeiterlesenÜbernommen von: DIE LINKE. Anlässlich des morgigen Weltfriedenstages erklärt Janine Wissler, Vorsitzende der Partei DIE LINKE: „Am 1. September jährt
WeiterlesenÜbernommen von sdaj.org: Die Gefahr eines Atomkrieges in Europa ist heute wieder so real wie seit dem Ende des kalten
WeiterlesenÜbernommen von sdaj.org: Durch die Anschaffung von 35 F-35 Tarnkappenatombombern durch das Sondervermögen für die Bundeswehr und deren Stationierung im
WeiterlesenÜbernommen von sdaj.org: Neben strategischen Atomwaffen – Sprengköpfen mit extrem hoher Zerstörungskraft, die auf eine Reichweite von 5.500km und mehr
Weiterlesen83 Jahre sind mittlerweile seit dem 2. Weltkrieg vergangen, der mit dem Überfall Nazi-Deutschlands auf Polen am 1. September 1939
WeiterlesenWIEN: 1. September 2022 ab 18.00 Uhr, Schwarzenbergplatz INNSBRUCK: 1. September 2022, 18.30 Uhr am Wiltener Platzl Der Weltfriedenstag bzw.
WeiterlesenDer Friedenskampf ist wichtiger denn je. Die Gefahr eines 3. Weltkriegs, eines Kriegs mit Atomwaffen, ist real und drohender als
WeiterlesenMO • 29. August Köln: Podiumsdiskussion, Anmeldung nötig unter: koeln@dgb.de, DGB-Haus, 18 Uhr MI • 31. August Bad Fallingbostel: Demo, Rathaus, 16 Uhr Nürnberg:
WeiterlesenÜbernommen von sdaj.org: „Wie Sardinen lagen die Menschen auf dem Boden. Jeden Morgen trugen wir die Toten nach draußen und
WeiterlesenAm 1. September, dem Antikriegs- und Weltfriedenstag kam es in vielen Städten zu Kundgebungen der Friedensbewegung. In Berlin bildeten die
WeiterlesenRede von Lühr Henken, Bundesausschuss Friedensratschlag, am Weltfriedenstag vor der Botschaft der Russischen Föderation auf der Kundgebung der Friedenskoordination Berlin:
WeiterlesenRedebeitrag der SDAJ auf der Münchener Antikriegstag-Kundgebung Liebe Friedensfreundinnen und Friedensfreunde, Genossinnen und Genossen, Heute gedenken wir dem Jahrestag des
WeiterlesenAm gestrigen Antikriegstag bzw. Weltfriedenstag versammelten sich Mitglieder der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), der Kommunistischen Gewerkschaftsinitiative (KOMintern) und der
WeiterlesenAnlässlich des heutigen Weltfriedenstages erklärt Susanne Hennig-Wellsow, Vorsitzende der Partei DIE LINKE:
WeiterlesenVor 82 Jahren, in der Nacht zum 1. September 1939, begann die faschistische deutsche Wehrmacht mit dem Überfall auf Polen den Zweiten
WeiterlesenDie Partei der Arbeit, KJÖ Wien und KOMintern rufen am morgigen 1. September zu einer gemeinsamen Kundgebung anlässlich des Weltfriedenstags
WeiterlesenZum Antikriegstag am 1. September erklärt der ver.di-Vorsitzende Frank Werneke: „Am 1. September 1939 begann mit dem Überfall Nazi-Deutschlands auf
WeiterlesenZum Antikriegstag am Mittwoch macht sich die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) für Abrüstung und eine Politik der Entspannung stark.
WeiterlesenSeit 1957 begehen Friedensfreunde und Antimilitaristen in der Bundesrepublik den 1. September als Antikriegstag. Das Datum erinnert an den Überfall
WeiterlesenAm 1. September 1939 marschierte die deutsche Wehrmacht in Polen ein. Das war der Beginn des Zweiten Weltkrieges. Eine Lüge
Weiterlesen