Streik bei HHLA-Töchtern endet heute Nacht
Auch am dritten Tag des Tarifkonflikts um familienfreundliche Arbeitszeiten bei den HHLA-Töchtern SCA und SCB wird der Streik aufrechterhalten. Der
WeiterlesenAuch am dritten Tag des Tarifkonflikts um familienfreundliche Arbeitszeiten bei den HHLA-Töchtern SCA und SCB wird der Streik aufrechterhalten. Der
WeiterlesenDie Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft kritisiert den Umgang mit den Hygienebestimmungen beim Versandhändler Amazon in Leipzig. Das Tragen von Mund-Nasen-Schutz, regelmäßige Pausen
WeiterlesenDie Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat die Initiative der EU-Kommission, deutlich mehr Möglichkeiten für Tarifverträge für Solo-Selbstständige zu schaffen, als „Stärkung
WeiterlesenHohe Arbeitsintensität und Arbeitsstress sind für viele Beschäftigte im Dienstleistungssektor nicht erst seit Ausbruch der Corona-Pandemie Realität; und sie werden
WeiterlesenSeit heute Nacht 02:00 Uhr (02. Februar 2021) sind Beschäftigte der HHLA – Tochter SCA/SCB nach dem Aufruf von ver.di
WeiterlesenAnlässlich des morgigen Flüchtlingsgipfels der Bundesregierung appelliert die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di), weitere Hilfen für die schutzsuchenden Geflüchteten an der bosnisch-kroatischen
WeiterlesenDer Bayerische Städtetag und die für den öffentlichen Dienst zuständige Gewerkschaft ver.di Bayern betonen die Notwendigkeit, auch im öffentlichen Dienst
WeiterlesenDie Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft die Beschäftigten der Deutsche Bank Direkt GmbH auf, ab dem morgigen Samstag (30. Januar 2021)
WeiterlesenMit Entsetzen reagiert die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) auf die sich überschlagenden Nachrichten über Filialschließungen und Entlassungen im Einzelhandel. Handelsunternehmen wie
WeiterlesenDie Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) kritisiert, die kurzfristig bekannt gewordenen Kürzungsvorhaben der Commerzbank. Demnach soll in Deutschland jeder dritte Arbeitsplatz betroffen
WeiterlesenBei der Urabstimmung der Beschäftigten der Deutsche Bank Direkt GmbH haben 94 % der ver.di-Mitglieder für eine Ausweitung und Intensivierung
WeiterlesenSeit kurz vor Weihnachten gib es in der Asklepios Klinik St. Georg erhebliche Unruhe um den Versuch der Kündigung der
WeiterlesenDie erste Runde der Tarifverhandlungen für die rund 100.000 Beschäftigten der Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitenden Industrie (PPKV) ist am
WeiterlesenDas Bundesverwaltungsgericht Leipzig hat am heutigen Mittwoch (27. Januar) einer Klage der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) gegen die Genehmigung von Sonntagsarbeit
WeiterlesenSchulbeschäftigte in Sorge – Infektionsgefahr an weiterführenden Schulen während der „Anmelderunde“ Anfang Februar werden – wie in jedem Jahr –
WeiterlesenDie Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) begrüßt die gewerkschaftlichen Initiativen bei Google und dem Google-Mutterkonzern Alphabet in den USA und ist Teil
WeiterlesenEs ist längst überfällig, dass das Tragen qualitätssichernder Masken geregelt wird, deshalb begrüßt ver.di Hamburg die Entscheidung der MPK und
WeiterlesenNachdem der Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW) in der 3. Verhandlungsrunde im Dezember 2020 sein Angebot im Vergleich zur Vorrunde noch
WeiterlesenDie Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft ab morgen (25.01.) erstmalig an fünf aufeinanderfolgenden Tagen Beschäftigte der Handwerkergesellschaft TSP im LEG Konzern
WeiterlesenDie Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) fordert einen Pandemie-bedingten Zuschlag auf die Grundsicherung und unterstützt damit entsprechende Vorschläge von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil:
Weiterlesenver.di Bayern begrüßt die neuen Beschlüsse zum Home-Office, weist aber auch auf manche vorprogrammierten Konflikte hin. „Wir begrüßen, dass die
WeiterlesenIn einem Offenen Brief an die Bundesregierung und einer Online-Petition fordern die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di)
WeiterlesenDie Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) begrüßt die Bestrebungen der Bundesregierung, die Beschäftigten stärker vor einer Covid-19-Infektion zu schützen. Allerdings erreiche die
WeiterlesenDie Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hält den Beschluss zur Verlängerung des Lockdowns grundsätzlich für richtig. Bedauerlich sei, dass die Regelungen insbesondere
WeiterlesenZum Auftakt der Tarifverhandlungen für die bundesweit rund 21.000 Klinik-Beschäftigten (ohne Ärztinnen und Ärzte) im Helios-Konzerntarifvertrag am heutigen Dienstag hat
Weiterlesen