Gendergerechte Sprache – mit Hamburgs CDU ins Mittelalter und nach Babylon!
In einer Erklärung der CDU – Seniorenunion und einem einstimmigen Beschluss des CDU – Landesvorstands Hamburg von heute sprechen sich
WeiterlesenIn einer Erklärung der CDU – Seniorenunion und einem einstimmigen Beschluss des CDU – Landesvorstands Hamburg von heute sprechen sich
WeiterlesenAm Dienstag, den 25. Mai, ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) Beschäftigte aus dem Groß- und Außenhandel zu einem ersten Warnstreik
WeiterlesenZur heutigen ersten Verhandlungsrunde für den Hamburger Einzelhandel erschienen die Arbeitgeber ohne Angebot. ver.di fordert für die rund 70.000 Beschäftigten
WeiterlesenNach 6 Verhandlungsrunden und insgesamt drei Streiktagen, haben sich die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der TÜV auf ein Tarifergebnis verständigt.
WeiterlesenAm kommenden Sonntag, 09. Mai 2021, ruft ver.di die Mitglieder im Hafen zu einer Protestkundgebung gegen die Einsparpläne im Hafen
Weiterlesen„Der 8. Mai muss ein Feiertag werden! Ein Tag, an dem die Befreiung der Menschheit vom NS-Regime gefeiert werden kann.
Weiterlesenver.di fordert Hamburger Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber zur Umsetzung auf! Am Wochenende haben viele Politiker wie auch Bundesgesundheitsminister Jens Spahn angekündet,
WeiterlesenEnttäuschend für die rund 60.000 Beschäftigten im Hamburger Groß- und Außenhandel ergab die heutige erste Verhandlungsrunde zu den Tarifentgelten keine
WeiterlesenAm vergangenen Freitag gedachten rund 75 Menschen dem ermordeten KPD-Vorsitzenden Ernst Thälmann (1886 bis 1944) vor seinem ehemaligen Wohnhaus in
WeiterlesenPressemitteilung des Hamburger Bündnis‘ Recht auf Stadt zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts bezüglich des Berliner Mietendeckels Hamburg, 15.4.2021 Das heutige Urteil
WeiterlesenDer Streik bei der Hochbahn-Tochter TEREG wird bis morgen, Donnerstag, den 1.4.2021, 16 Uhr verlängert. Das hat die Streikleitung heute
WeiterlesenAb heute, Dienstag, den 30. März 2021, 17:30 Uhr, ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) erneut die rund 1.000 Beschäftigten von
WeiterlesenNach zähem Ringen und vier Tarifrunden ist es nun offiziell: Die Beschäftigten der Wach- und Sicherheitsbranche bekommen ein Lohnplus von
WeiterlesenAm Donnerstag, den 25. März 2021 hat das Hamburger Abendblatt einen Artikel zum geplanten Stellenabbau bei der HHLA unter dem
WeiterlesenAb Donnerstag, den 25. März 2021, 17:30 Uhr, ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) die rund 1.000 Beschäftigten von TEREG, einem
WeiterlesenDie Tarifkommission für den Hamburger Groß- und Außenhandel bei der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat am gestrigen Mittwochabend einstimmig folgende Tarifforderungen
WeiterlesenDer Hamburger Hafen soll nicht länger Drehscheibe für Kriege sein. Über den Hafen gehen täglich mehrere Tonnen Kriegsgerät und Munition
WeiterlesenDie Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) betrachtet das verstärkte Infektionsgeschehen in Kindertageseinrichtungen, sozialen Diensten und Schulen mit großer Sorge. In Hamburg wird
WeiterlesenDas Landesarbeitsgericht Hamburg hat heute dem Kündigungsversuch der ATOS Klinik gegen eine Betriebsrätin einen Riegel vorgeschoben und die Kündigung auf
WeiterlesenAm heutigen Freitag (19. März 2021) hat die ver.di-Tarifkommission der HHLA-Tochter SCA/SCB dem erreichten Erfolg in den Tarifverhandlungen zugestimmt.
Weiterlesen„Nach rund zweijähriger Arbeit starten wir nun gut vorbereitet mit dem Sammeln der Unterschriften. Die Initiative zeigen wir am Freitag
Weiterlesen„Der Finanzkrimi um die Warburg Bank, Finanzminister Olaf Scholz und den Hamburger Bürgermeister Peter Tschentscher wird immer irrer. Die Hintergründe
WeiterlesenVor 90 Jahren, am 15. März 1931, wurde der Bergedorfer KPD-Vorsitzende Ernst Henning, Stadtverordneter in Bergedorf und Abgeordneter der Hamburgischen
WeiterlesenDie Leistungen der Einzelhandelsbeschäftigten – auch und gerade in Zeiten der Pandemie – verdienen Respekt und Wertschätzung. Deshalb hat die
WeiterlesenBeim heutigen Landesarbeitsgerichtstermin hat das Gericht gegen EUROGATE und für Heike R. entschieden. In der Presseerklärung des LAG heißt es:
Weiterlesen